• Home
  • Ansatz
  • aktuelle Klassen
  • Angebote
  • Datenschutz
  • More
    • Home
    • Ansatz
    • aktuelle Klassen
    • Angebote
    • Datenschutz
  • Home
  • Ansatz
  • aktuelle Klassen
  • Angebote
  • Datenschutz

Einzelsession

Einzelsession

Einzelsession

Dein Raum für individuelle Bedürfnisse und Fragestellungen.

 

Körperarbeit mit somatischen hands on lassen Dich deine Bewegungsmuster erfahren und ermöglichen Dir neue Wege  


mehr erfahren/buchen


Gruppenkurse

Einzelsession

Einzelsession

Im Asanapraxis mit somatischen Fokus


Asana aus dem inneren Erleben statt für die äußere Form. In freundschaftlichem Dialog mit Körper und Geist.





Termine

Workshops

Einzelsession

Workshops

Zeit für spezifische Themen in kleinen Gruppen und verschiedenen Lehrmethoden.









Termine

Mehr erfahren...

Workshop: Freiheit für Kiefergelenk und Nacken

In 3 Stunden  entwickeln wir  neue Perspektiven auf die Zusammenhänge von Kiefer und Nacken. Im Mittelpunkt steht dabei eine tiefergehende Selbstwahrnehmung der eigenen körperlichen Strukturen für mehr (Schmerz-)Freiheit im Fokus.


Zähneknirschen, Spannungskopfschmerzen, eingeschränkte Bewegungsfreiheit um Nacken? Unser Kiefergelenk ist funktional eng mit der Muskulatur verbunden, die unsere Schädelposition auf der Wirbelsäule ausrichtet. 


Die Kopfposition reguliert maßgeblich die Möglichkeiten für unsere hier zentriert sitzenden Sinne und somit unsere Möglichkeiten in unserer Umwelt wahrzunehmen, zu agieren und zu reagieren.  Auch die Spannung, die wir im Kiefer tragen, beeinflusst unser Ich-Gefühl und damit unsere Beziehung "nach außen": Die Zähne zusammen zu beißen hat einen sprichwörtlichen Effekt. Unser Mund ist auch der Ort, durch den wir uns ernähren und der uns zur Sprache kommen lässt.


Teil des Workshops sind geführte Bewegungsequenzen, Ertasten und Erkunden in (Eigen-)Berührung sowie Raum für individuelle Bewegung.  Ein klareres Wissen und Fühlen der Wechselwirkungen von Nacken- und Kieferspannungen  eröffnen die Möglichkeit zur Selbstregulierung und neuen Bewegungsentscheidungen/-muster.


Kosten:

Selbsteinschätzung 30-40 Euro


Anmeldung


(judithwolff.somatik@posteo.de)




31.05.25

18-21:00

Kreuzberg (U1/3, M29)

Kunstquatier Bethanien - STUDIO2

Mariannenplatz 2


Fascia: Communication-tension-balance


A weekend workshop with dance, somatic movement and embodiment. With Marianne (Axis Syllabus) and Judith.

 

From the skin of the bones to ligaments of our joints, the sheets of our muscles to the suspension of our organs. Fascia shapes, makes, holds us.

Although fascia has long become a buzzword in movement, wellness and health it often stays unclear what exactly it is that makes it that important. What is it made of? What are it´s qualities? How to address them in movement and touch?

We will address different facets of the fascial system:


  • Its origin and build up as well as its diverse forms in our body.
  • Its ability to connect body parts and to pass on movement impulses through tension and elasticity 
  • The fascia network as a sensing organ and its support for the muscular and nervous system
  • The concept of Tensegrity as a strategy for sustainable movement


We will approach our topic with a multi-disciplinary style that includes theoretical input, somatic exploration in solo, partner and group settings as well as fun experiments. Integrated into improvised and  set dance material we open up to new possibilities for our movement.


Saturday, 07.06. from 11-17:00

Sunday, 08.06. from 11-16:00


costs: 130/100 Euro (regular/reduced price)


PHYNIXtanzt

Hasenheide 54

10967 Berlin-Kreuzberg



Register


(judithwolff.somatik@posteo.de)






wöchentlicher Yoga-Präventionskurs in Wilmersdorf

Asana- und Bewegungspraxis für neue Mobilität tiefes Körperempfinden & Entspannung

Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe mit maximal 7 Teilnehmenden statt. Auf diese Weise kann auf individuelle Herausforderungen und  Fragestellungen eingegangen werden. 

Der Kurs ist für eine Kassenbezuschussung zertifiziert.


Im Fokus stehen die Entwicklung der Fähigkeit eigene Körperstrukturen und Ressourcen spüren und nutzen zu können.  Der somatische Ansatz arbeitet mit verschiedenen Aspekten der Körperlichkeit: Muskeln -Faszien-System, Bewegungsentwicklung, Nervensystem, Knochen- und Gelenkapparat.  Wir schaffen Entspannungsräume, effizientere und verletzungsvorbeugende Bewegungsfähigkeit, verstehen Haltungsmuster und formen sie neu. 


Mittwoch von 18:30-20:00


Begrenzte Plätze: Bitte meldet Euch an!


Kursgebühr 150,-

Kassenrückerstattung von bis zu 90%


Ort:

Hohenzollerndamm 55, 14199 Berlin

Praxis Dr Wolff & Pallade-Wolff


Anmeldung 


Einzelsessions

 60 oder 90 minütige Einzeltermine beinhalten je nach Bedürfnissen und Absprache mit Dir hands-on/Massagen, anatomischen Input und Somatisierung. Die Ziele einer Einzelsession können vielfältig sein: 


  • Stressabbau durch Stimulation und Erkundung des Nervensystems
  • Unbewusste Bewegungsmuster erkennen und neue Strategien entwickeln
  • Schmerzlinderung chronischer und akuter Beschwerden durch  verfeinerte Körperwahrnehmung und mehr Expertise im eigenen Körper
  • Spezielle Kontexte wie bspw. die körperliche Situation in und nach der Schwangerschaft, nach Operationen oder im Kontext spezifischer sportlicher Bewegungsansprüche


 

60min je 60 Euro

90min je 75 Euro


einmaliger Kennenlerntermin (60 min) 35 Euro


Kontaktiere mich

E-Mail an mich

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Judith Wolff

Copyright © 2024 Judith Wolff – Alle Rechte vorbehalten.


Kontakt: judith.wolff@posteo.de

Powered by

  • Ansatz
  • Datenschutzerklärung

This website uses cookies.

We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.

DeclineAccept