Meine Thema liegen in Tanz, Asana und Philosophie.
Seitdem fokussiere ich meine eigene Bewegungspraxis und Arbeit auf einen Ansatz, der weniger in das Dominieren des Körpers und mehr in den Dialog mit ihm als Teil unserer Identität geht.
Hier ein (unvollständiger) Eindruck meiner Ausbildungen und Bewegungspraxis:
Bachelor o. A. (Philosophie u. Geschichte) Master o. A. (Philosophie): Mit dem Schwerpunkt Philosophie des Geistes und Bewusstseins. Masterarbeit zur Erforschung des Zusammenhanges von Selbstbestimmung und Selbsterkenntnis.
Spirit Yoga (200hr Teacher Training): Moderne Asanapraxis im Vinyasa-Stil
yogafürdich: Aufbau und Lehrtätigkeit der Yogalehrer*innen-Ausbildung im Bereich Yogaphilosophie und Geschichte des Yoga.
Zen Yoga - Dynamic Mindfulness (500hr Teacher Training): zeitgenössisches Achtsamkeitspraxis, die Hatha Yoga, Biomechanik und Chan Meditation verbindet.
The Axis Syllabus und Movement Artisans (intensive Praxis seit 5 Jahren): Tanz- und Forschungsgemeinschaft. Bewegungsanalysen, somatische Ansätze (u.a. BMC, Contact Improvisation), kritisch-künstlerisches Denken im tänzerischen Dialog
Body-Mind-Centering ® (in Ausbildung zur Somativ Movement Educator bei moveus): Anatomie in Selbsterfahrung und Körperarbeit. Intensives Erlernen und Erleben eigener Körpersysteme, anatomischer Zusammenhänge und Funktionen auf Basis embriologischer Entwicklung und zellulärer Kommunikation.
Zu meiner regelmäßigen eigenen Praxis gehören auch Feldenkrais und Stimmarbeit in einem somatischen Chor, sowie das Recherchieren theoretischer Grundlagen und Literatur, die sich mit dem Zusammenspiel von Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Psychologie mit Körperlichkeit auseinandersetzt.
Ich bin von der Zentralen Prüfstelle für Prävention für krankenkassenunterstütze Hatha-Yoga Kurse zugelassen